- die Glaubhaftigkeit
- - {credibility} sự tín nhiệm, sự đáng tin - {plausibility} sự có vẻ hợp lý, sự có vẻ đúng, sự có vẻ ngay thẳng, sự có vẻ đáng tin cậy
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Glaubhaftigkeit — Plausibilität; Glaubwürdigkeit * * * Glaub|haf|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 glaubhafte Beschaffenheit ● die Glaubhaftigkeit seiner Beteuerungen * * * Glaub|haf|tig|keit, die; : das Glaubhaftsein: ich bezweifle die G. dieser Aussage. * * *… … Universal-Lexikon
Die Gezeichneten (1948) — Filmdaten Deutscher Titel Die Gezeichneten Originaltitel The Search Produk … Deutsch Wikipedia
Glaubhaftigkeit — Glaub|haf|tig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Glaubwürdigkeit (Recht) — Die Glaubwürdigkeit eines Zeugen spielt im Rahmen der richterlichen Beweiswürdigung eine Rolle. Ihre Beurteilung gehört zu den Kernaufgaben des Richters, wobei die Erkenntnisse der Vernehmungspsychologie zu beachten sind. Glaubwürdigkeit… … Deutsch Wikipedia
Nibelungenklage — Die Nibelungenklage (auch kurz Klage) ist eine mittelhochdeutsche Dichtung, die in nahezu allen überlieferten Handschriften des Nibelungenliedes auf dieses folgt. Sie thematisiert diejenigen Handlungen, die im Nibelungenlied uneindeutig bleiben… … Deutsch Wikipedia
Gefühl-als-Information-Theorie — Die Gefühl als Information Theorie von Norbert Schwarz (1987) stellt ein psychologisches Rahmenmodell zur Konzeptionalisierung der Rolle von Gefühlen in der menschlichen Urteilsbildung dar. Sie besagt, dass Menschen unter bestimmten Bedingungen… … Deutsch Wikipedia
Americas unknown child — Originalplakat zum „Boy in the Box“ Fall, mit dem die Polizei versuchte, das unbekannte Opfer zu identifizieren. Als Boy in the Box (Junge im Karton) oder auch America’s unknown child (Amerikas unbekanntes Kind) wird das etwa 4 bis 6 Jahre alte… … Deutsch Wikipedia
America’s unknown child — Originalplakat zum „Boy in the Box“ Fall, mit dem die Polizei versuchte, das unbekannte Opfer zu identifizieren. Als Boy in the Box (Junge im Karton) oder auch America’s unknown child (Amerikas unbekanntes Kind) wird das etwa 4 bis 6 Jahre alte… … Deutsch Wikipedia